Ein weiteres Schwerpunktkrankenhaus ist das Sonderkrankenhaus Rankweil mit der Fokussierung auf die Fachbereiche Psychiatrie und Neurologie. Insgesamt werden am LKH Rankweil fünf Fachabteilungen zur gesundheitlichen Versorgung angeboten: die Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und die Neurologie sowie Physikalische Medizin.
Auch die stationäre Nachsorge für psychisch und neurologisch Erkrankte findet vor Ort statt. Mit dem entstehenden Neubau der Erwachsenenpsychiatrie wird zukünftig das Angebot der ambulanten Therapiemöglichkeiten erweitert. Hier in Rankweil ist ebenfalls ein Lernort der Pflegeschule Vorarlberg angesiedelt, um dank der Ausbildung von Pflegekräften die zukünftige Gesundheitsversorgung zu sichern.
Kontakt
Valdunastraße 16
6830 Rankweil
T +43 (0)5522/403-0
office@lkhr.at
landeskrankenhaus.at/rankweil
Leitungsteam

Prim. Dr. Jan Di Pauli
Chefarzt

PDin DGKP Elke Kovatsch, MSc, MBA
Pflegedirektorin
Stv. Pflegedirektor:
DGKP Thomas Fetz

Dir. Mag. (FH) Michael Saxenhammer, MBA
Verwaltungsdirektor
- Erwachsenenpsychiatrie
- Gerontopsychiatrie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Neurologie
- Onkologie
Interne E, organisatorisch der Inneren Medizin II im LKH Feldkirch zugeordnet
- Radiologie
- Department für Interdisziplinäre Remobilisation und Nachsorge
- Neurologie-Nachsorge
- Physiotherapie, neurologische Ergotherapie
- Logopädie
- Klinische Psychologie, Psychotherapie sowie weitere psychiatrische sowie nichtpsychiatrische Therapien
- Klinische Sozialarbeit
- Radiologie
- Wachkomastation






Leistungskennzahlen
Abteilung | Betten | Belagstage | stationäre Patient:innen | Verweildauer | Operationen | Ambulanzfrequenzen |
---|---|---|---|---|---|---|
Erwachsenenpsychiatrie | 150 | 33.106 | 2.450 | 13,51 | 0 | 7.012 |
Gerontopsychiatrie | 62 | 13.366 | 593 | 22,54 | 0 | 1.119 |
Interdisziplinäre Nachsorge | 28 | 6.762 | 483 | 14,00 | 0 | 0 |
Kinder- und Jugendpsychiatrie | 25 | 6.728 | 200 | 33,64 | 0 | 4.115 |
Neurologie | 108 | 23.578 | 2.837 | 8,31 | 0 | 3.138 |
Gesamt | 373 | 83.540 | 6.498 | 12,86 | 0 | 15.384 |
Abteilung | Erwachsenenpsychiatrie |
Betten | 150 |
Belagstage | 33.106 |
stationäre Patient:innen | 2.450 |
Verweildauer | 13,51 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 7.012 |
Abteilung | Gerontopsychiatrie |
Betten | 62 |
Belagstage | 13.366 |
stationäre Patient:innen | 593 |
Verweildauer | 22,54 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 1.119 |
Abteilung | Interdisziplinäre Nachsorge |
Betten | 28 |
Belagstage | 6.762 |
stationäre Patient:innen | 483 |
Verweildauer | 14,00 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 0 |
Abteilung | Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Betten | 25 |
Belagstage | 6.728 |
stationäre Patient:innen | 200 |
Verweildauer | 33,64 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 4.115 |
Abteilung | Neurologie |
Betten | 108 |
Belagstage | 23.578 |
stationäre Patient:innen | 2.837 |
Verweildauer | 8,31 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 3.138 |
Abteilung | Gesamt |
Betten | 373 |
Belagstage | 83.540 |
stationäre Patient:innen | 6.498 |
Verweildauer | 12,86 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 15.384 |
Mitarbeiter:innen
710Gesamt
* Aufschlüsselung Verwaltung und sonstige Berufsgruppen: Verwaltungsmitarbeiter:innen selbst, Sekretariate, Buchhaltung, Personaldienst, Hauswirtschaft, Informationsdienst, Transportdienst, IT-Mitarbeiter:innen, Techniker:innen, Küchenmitarbeiter:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Kindergärtner:innen, Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Seelsorge (z.T.) sowie auch die Medizinisch-technischen Dienste wie etwa Laborant:innen, Radiologietechniker:innen, Physiotherapeut:innen, Hebammen, u.v.m.
Einblicke & Highlights
-
20. Österreichweiter Neurolog:innenkongress im Festspielhaus Bregenz
Zusammenarbeit und Führung
-
„Mein Job fürs Leben“
Highlights und Erfolge
-
Firstfeier am Neubau der Erwachsenenpsychiatrie des LKH Rankweil
Highlights und Erfolge
-
Optimale Unterstützung bei der Schul- und Lehrstellenwahl
Highlights und Erfolge
In Bewegung: mit Herz für Vorarlbergs Gesundheit, auch im LKH Rankweil. Im Film zu sehen sind verschiedene Teams aus der Nachsorge, der Geronto- und Erwachsenenpsychiatrie sowie der Verwaltung - stellvertretend für alle hochengagierten Teams im LKH Rankweil.